Einige Punkte sind weiter offen:
Zamdorf-Johanneskirchen gehört faktisch und nach zwischenstaatlichen Verträgen zum Brennernordzulauf (BNZ). Die BI rechnet damit, dass diese Strecke zur am meisten befahrenen Güterzugstrecke in Deutschland wird - und dies quer durch die Landeshauptstadt. In unserer Petition, welche von mehr als 5.300 Anwohner unterzeichnet wurde, fordern wir daher einen Tunnel und eine gemeinsame parlamentarische Befassung mit dem Brennernordzulauf.
Von höchster Wichtigkeit erscheint uns weiterhin, EU-Fördermittel einzuwerben – die doppelte TEN-T-Strecke (ScanMed und Rhein-Donau) durch die Millionenstadt München, die Ermöglichung von kombiniertem Verkehr (zweites Containerterminal), die Kombination mit dem Rangierbahnhof München, welcher als erster digitaler Rangierbahnhof Deutschlands ausgebaut wird usw. – erfüllen alle EU-Förderkriterien.
Zusätzlichen Zeitdruck erfährt die Entscheidung durch die mögliche Olympiabewerbung Münchens, da das Olympische Dorf in Daglfing mittels S-Bahn Nordring und U-Bahn mit den Sportstätten zu verbinden wäre.
Gemeinsam sollte der Freistaat mit der LH München, dem Bund, der Bahn und der EU an einer zuverlässigen, gut getakteten und pünktlichen S-Bahn mit intelligenten Vernetzungen, wie die Umsteigebeziehung in Englschalking von der U 4 zur Flughafenanbindung und der Ring-S-Bahn arbeiten. Außerdem ist für guten Lärm- und Erschütterungsschutz beim Bahnknoten München Ost und an zusätzlichen Aus- und Neubaustrecken zu sorgen.
Der Brennernordzulauf durch München-Ost darf daher nur in Tunnellage erfolgen – eine parlamentarische Befassung im Bundestag dazu ist unabdingbar. |