Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU vom 17. Februar 2025
Die Fraktion der CDU/CSU hat am 17.02.2025 im Deutschen Bundestag eine Kleine Anfrage zu den Planungen zum viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Daglfing-
Johanneskirchen gestellt. Mit folgenden Erklärungen beginnt die Anfrage:
„Die Planungen für den viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Daglfing Johanneskirchen sind im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) dem Knoten München zugeordnet. Sie
grenzen an das Projekt Brenner-Nordzulauf und liegen in einem Gebiet, das in den kommenden Jahren von der Stadt München als neues Stadtquartier beplant werden soll. Von der DB InfraGO AG wird ein ebenerdiger Ausbau favorisiert. Die Stadt und die betroffenen Anwohner favorisieren den Ausbau der Strecke in Tunnellage. Die Stadt München trägt die Kosten für eine entsprechende parallele Variantenuntersuchung (www.daglfing-johanneskirchen.de/home.html). Wir fragen die Bundesregierung …“
Abbildung: Brennerbasistunnelbaustelle, Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons“: Erkundungsstollen unter Nothaltestelle
Innsbruck © Galleria di Base del Brennero / Brenner Basistunnel BBT SE, Innsbruck